Eigenschaften der neuen PTZ M6s Thermal Kamera
Wärmebildkamera zur Montage auf dem Autodach – zur Pirsch-Fahrt im Auto’
Ebenso stationär zu nutzen (mit LAN-Anschluss)
Gyroskop-stabilisiert für ruhiges Bild auch in der Fahrt
Voller Rundum-Blick – 360° Rotation
Steuerung wahlweise kabelgebunden oder über App
19mm Objektivlinse
Moderner Sensor mit 12 Micrometer Pixelintervall
Kabelgebundene Stromversorgung über KFZ Bordstrom
640×512 Detektor mit 12um Pixelintervall und 50mk NETD Sensitivität
Wärmebildkamera fürs Autodach
Die PTZ-Wärmebildkamera der M6-Serie ist fahrzeugmontiert für die Außenbeobachtung, Suche und Sicherheitspatrouille. Mit einem Infrarotdetektor, mit einer hohen Auflösung von 640×512, kann die M6s gestochen scharfe und klare Bilder liefern.
Mit zwei Achsen, kann sich die M6 um 360° in der Horizontalen und ±90° in der Vertikalen drehen. Sie wird über eine kabelgebundene Typ 485-Tastatur (optionales Zubehör) oder die WIFI-App gesteuert.
Eigenschaften der PTZ Thermal Kamera
Die Kamera ist dazu konizipert auf dem Autodach montiert zu werden. Die Steuerung kann aus der geschlossenen Fahrzeugkabine geschehen (App). Die PTZ Thermal besitzt eine leistungsfähige Bildstabilisierung und liefert so auch bei Fahren ein gutes und ruhiges Bild. Auch bei Frost kann die Kamera eingesetzt werden. Sie besitzt eine Ent-Eisungsfunktion. Weitere Ausstattungsmerkmale sind: LAN-Anschluss (für stationären Überwachungsbetrieb); 8-Schnell-Wahl Positionen der Kamera; bis zu 4x Digital-Zoom.
Technische Daten
Modell | M6s PTZ Thermal |
Sensor | 640 x 512 Pixel |
Sensor-Technologie | Vanadium-Oxid (VOx, sonnensicher) |
Display | – (über App) |
Display-Technologie | – |
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) | ab 3m |
Zoom | 1x, 2x, 4x digitale Bildvergrößerung |
Stromversorgung | DC 12 V |
Bildverarbeitung | Rauschunterdrückung des digitalen Filters/digitale Detailverbesserung |
Rotation (horizontal) | 360° |
Rotation (horizontal) | -90° bis +90° |
Pixelabstand (Pitch) | 12µm |
Bildfrequenz | 50Hz |
Objektivbrennweite | 19mm |
Motor | Direktantrieb des bürstenlosen Motors, ohne Getriebemechanismus, mit geringem Geräusch und stabiler Leistung |
Schnellwahl-Ausrichtungen | bis zu 8 Positionen |
Stabilisierung | Zweiachsen-Kreiselstabilisierung, Gyroskop |
Laser-Pointer | nein |
Laser-Entfernungsmesser (LRF) | ja |
Stromversorgung | DC 12V |
Stromverbrauch | normal 8.4W; max. 24W |
WiFi | ja |
Ethernet (LAN) | ja |
Netzwerk-Video-Ausgabe | Ausgabe auf Browserseiten und H.264-Netzwerkvideostream werden unterstützt |
Analoge Video-Ausgabe | ja, PAL |
Speicher | Eingebauter 64GB-Speicher, Fotoaufnahme, Videoaufnahme und Netzwerkzugriff auf den Speicher werden unterstützt |
Video-Aufnahme | ja |
Steuerung | RS485 PELCO-D-Protokoll und Netzwerksteuerungsschnittstelle (Inï¬RayOutdoor-App wird unterstützt) |
Frost-Entfernung | ja |
Betriebstemperaturbereich, °Ð¡ | -20° bis +60° C |
Schutzklassse | IP56 |
Größe | Durchmesser 133mm; 188mm hoch |
Gewicht | 2Kg |
Befestigung | Saugnapf / stationär |
Optionales Zubehör | 485-Joystick-Tastatur/fahrzeugmontierter Bildschirm/externer Akku |